Ich war heute mal wieder unterwegs und habe einen Teil meiner Familie besucht. Auf dem Rückweg kamen wir am blaugelben Möbelhaus vorbei und gut bewaffnet mit einer Einkaufsliste habe ich fast nichts gekauft, was nicht auf der Liste stand.
Als ich jedoch in der Stoffabteilung war und gesehen habe, dass es Rosalie wieder gibt, MUSSTE ich einfach zuschlagen und ein Meter Rosalie durfte mit zu mir nach Hause.
Weiterhin hat ein Notebooktablett für meinen Sofa-Arbeitsplatz den Weg in meinen Einkaufswagen gefunden, nachdem ich schon seit 2 Jahren immer wieder eins kaufen will und dann doch wieder zurücklege. Was soll ich sagen? Ich bin schwer begeistert.
Bis bald!
Donnerstag, 30. Dezember 2010
Neues Handwerkszeug
Das Christkind war da!!! Und ich durfte mich über ein neues Buch freuen. Es heißt "Das etwas andere Nähbuch" und behandelt das Freihandsticken mit der Nähmaschine. Ich habe mich darauf hin direkt mit dem Buch in eine stille Ecke verzogen und gemütlich gelesen.
Am nächsten Tag habe ich 2 Stickrahmen bestellt, die gestern geliefert wurden und dann direkt mit der Maschine ausprobiert. Ich brauche zwar noch ganz dringend ganz viel Übung, so dass ich bei meinem nächsten Besuch im Stoffladen günstigen Baumwollstoff kaufen muss, aber es macht total viel Spaß und entspannt mich. Was will frau mehr?
Heute kam dann noch ein weiteres wenn auch verspätetes Weihnachtsgeschenk. 12 Fat Quarter, Wendenadeln für Taschenträger und CO. sowie mein lang ersehnter Schrägbandformer. Heute Abend bin ich nicht mehr in der Lage, gescheit zu nähen, aber morgen werde ich sicher ausprobieren und einige Fotos machen.
Bis bald!
Am nächsten Tag habe ich 2 Stickrahmen bestellt, die gestern geliefert wurden und dann direkt mit der Maschine ausprobiert. Ich brauche zwar noch ganz dringend ganz viel Übung, so dass ich bei meinem nächsten Besuch im Stoffladen günstigen Baumwollstoff kaufen muss, aber es macht total viel Spaß und entspannt mich. Was will frau mehr?
Heute kam dann noch ein weiteres wenn auch verspätetes Weihnachtsgeschenk. 12 Fat Quarter, Wendenadeln für Taschenträger und CO. sowie mein lang ersehnter Schrägbandformer. Heute Abend bin ich nicht mehr in der Lage, gescheit zu nähen, aber morgen werde ich sicher ausprobieren und einige Fotos machen.
Bis bald!
Mittwoch, 29. Dezember 2010
In den letzten Zügen...
...liegt das Projekt Arbeitszimmer :-) Heute habe ich den Rolladenkasten tapeziert, das Zimmer gewischt und die ersten Möbel eingeräumt.
Jetzt fehlen nur noch die Vorhänge und das Zurechtrücken der einzelnen Möbelstücke, die aus Kältegründen erst mal in der Mitte des Zimmers stehen, da sie die letzten Monate in der Garage gewohnt haben und es dort naturgemäß eher kühl und etwas feucht ist.
Zugegeben, noch etwas karg, aber wegen der Schneemengen kommen wir auch nicht ohne weiteres an alles dran bzw. müssten wir erst zu viel räumen. Also wird langsam begonnen und dann Schritt für Schritt gearbeitet.
Diesen Ausblick genieße ich im Übrigen aus meinem Arbeitszimmer, daher wird der Schreibtisch auch vor die dunkle Wand gestellt, sonst gucke ich den ganzen Tag aus dem Fenster ;-)
Inzwischen ist auch das Wohn-/Gästezimmer fertig und im Flur fehlen nur noch wenige Tapetenstücke.
Bis bald!
Jetzt fehlen nur noch die Vorhänge und das Zurechtrücken der einzelnen Möbelstücke, die aus Kältegründen erst mal in der Mitte des Zimmers stehen, da sie die letzten Monate in der Garage gewohnt haben und es dort naturgemäß eher kühl und etwas feucht ist.
Zugegeben, noch etwas karg, aber wegen der Schneemengen kommen wir auch nicht ohne weiteres an alles dran bzw. müssten wir erst zu viel räumen. Also wird langsam begonnen und dann Schritt für Schritt gearbeitet.
Diesen Ausblick genieße ich im Übrigen aus meinem Arbeitszimmer, daher wird der Schreibtisch auch vor die dunkle Wand gestellt, sonst gucke ich den ganzen Tag aus dem Fenster ;-)
Inzwischen ist auch das Wohn-/Gästezimmer fertig und im Flur fehlen nur noch wenige Tapetenstücke.
Bis bald!
Wichteln 2010
Ich habe mich mal wieder hinreißen lassen und an einer Wichtelaktion teilgenommen. Zum Heiligen Abend durfte man einen anderen Nähbegeisterten mit einer Kleinigkeit überraschen und dieses schöne Geschenk habe ich von Leyona bekommen.
Es handelt sich um eine Schale aus Stoff (die muss ich unbedingt nachnähen, die ist total klasse), Häkelwolle von Anchor für meine neue Blumenleidenschaft, einige sehr leckere Teesorten, die zum Teil schon in meinem Magen verschwunden sind und Schokofiguren, die auch schon nicht mehr existieren und es nur mit Ach und Krach auf das Foto geschafft haben. Vielen lieben Dank an meine Wichtelmama.
Es handelt sich um eine Schale aus Stoff (die muss ich unbedingt nachnähen, die ist total klasse), Häkelwolle von Anchor für meine neue Blumenleidenschaft, einige sehr leckere Teesorten, die zum Teil schon in meinem Magen verschwunden sind und Schokofiguren, die auch schon nicht mehr existieren und es nur mit Ach und Krach auf das Foto geschafft haben. Vielen lieben Dank an meine Wichtelmama.
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Einmal werden wir noch wach...
...und bis dahin ist noch total viel zu tun. Den Weihnachtsbaum haben wir heute schon mal gekauft und in die Dusche zum abtropfen gestellt. Dann waren wir unterwegs und haben Kugeln und Lichter organisiert, denn unsere sind so tief im Keller verschwunden, dass wir wahrscheinlich bis Silvester suchen würden.
Den Quilt habe ich aus Krankheitsgründen erst einmal an die Seite gelegt, denn eine fiese gemeine Erkältung hat mich seit Montag fest im Griff. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und fertig wird er auf jeden Fall.
Heutemuss darf ich noch die Shirts für die Kinder gestalten und alle Geschenke verpacken. Davon werde ich Euch natürlich Fotos zukommen lassen, keine Frage :)
Bis bald!
Den Quilt habe ich aus Krankheitsgründen erst einmal an die Seite gelegt, denn eine fiese gemeine Erkältung hat mich seit Montag fest im Griff. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und fertig wird er auf jeden Fall.
Heute
Bis bald!
Dienstag, 14. Dezember 2010
Großprojekt bis Weihnachten
Noch sind es 10 Tage bis Heiligabend...und ich habe noch nicht mal angefangen mit dem Geschenk für meinen Jüngsten.
Es soll ein "Ich sehe was, was Du nicht siehst"-Quilt werden (auch I Spy genannt). Als Muster habe ich mir den Disappearing Nine Patch ausgesucht, wie ihn auch Melissa van Oort in ihrem Quilt für Adrian benutzt hat.
Die Musterquadrate sind schon geschnitten und der "Randstoff" ist auch eingetroffen.
Insgesamt werde ich 3*4 Reihen erstellen. Dazu werden zunächst solche 9er-Blöcke erstellt.
Diese Blöcke werden dann einmal horizontal und einmal vertikal in der Mitte durchgeschnitten und dann so wieder zusammengesetzt.
Die einzelnen Quadrate sind zu Beginn 15*15cm groß, beim Nähen werden sie mit jeder Naht 6mm schmaler. Die Musterquadrate sind demnach am Ende 13,8*13,8cm groß.
Morgen werde ich endlich in mein Näh- und Arbeitszimmer einziehen und dann kann ich hoffentlich am Freitag mit dem Nähen beginnen.
Bis bald!
Die Musterquadrate sind schon geschnitten und der "Randstoff" ist auch eingetroffen.
Insgesamt werde ich 3*4 Reihen erstellen. Dazu werden zunächst solche 9er-Blöcke erstellt.
Diese Blöcke werden dann einmal horizontal und einmal vertikal in der Mitte durchgeschnitten und dann so wieder zusammengesetzt.
Die einzelnen Quadrate sind zu Beginn 15*15cm groß, beim Nähen werden sie mit jeder Naht 6mm schmaler. Die Musterquadrate sind demnach am Ende 13,8*13,8cm groß.
Morgen werde ich endlich in mein Näh- und Arbeitszimmer einziehen und dann kann ich hoffentlich am Freitag mit dem Nähen beginnen.
Bis bald!
Montag, 13. Dezember 2010
Die Auflösung....
...meines Rätsels vom Samstag!
Es handelt sich um Nussecken :) Genauer gesagt, meine Weihnachtsvariante, Mini-Nussecken.
Hier ein Bild von den Nussecken (noch ohne Schokolade).
Das Rezept könnt Ihr per E-Mail bei mir erfragen.
Bis bald!
Es handelt sich um Nussecken :) Genauer gesagt, meine Weihnachtsvariante, Mini-Nussecken.
Hier ein Bild von den Nussecken (noch ohne Schokolade).
Das Rezept könnt Ihr per E-Mail bei mir erfragen.
Bis bald!
Sonntag, 12. Dezember 2010
3. Advent - Geschenk und ein paar Bilder
Heute durfte ich wieder ein Geschenk auspacken! Und es passt wieder einmal total gut zu meiner lila farbenen Adventsdeko.
Heute gab es eine Teelichthülle und einen Satz lila farbener Teelichter mit französischer Lilie, meinem Lieblingsstilelement.
Noch einmal im Detail:
Und zusammen mit dem Adventskranz:
Und wenn man dann das Licht ausmacht und ohne Blitz fotografiert, kann man die ganze Pracht erkennen.
Man beachte den Lichtkranz um die Flammen, traumhaft schön, oder?!
Euch allen einen schönen 3. Advent.
Bis bald!
Heute gab es eine Teelichthülle und einen Satz lila farbener Teelichter mit französischer Lilie, meinem Lieblingsstilelement.
Noch einmal im Detail:
Und zusammen mit dem Adventskranz:
Und wenn man dann das Licht ausmacht und ohne Blitz fotografiert, kann man die ganze Pracht erkennen.
Euch allen einen schönen 3. Advent.
Bis bald!
Samstag, 11. Dezember 2010
Was könnte das sein?
Ich war mal wieder fleißig...aber....was könnte dies sein, das ich heute geschaffen habe?
Über Kommentare mit Ideen freue ich mich.
Bis bald!
Über Kommentare mit Ideen freue ich mich.
Bis bald!
Donnerstag, 9. Dezember 2010
Knusper knusper Knäuschen...
...wer bastelt denn dort Hexenhäuschen?
Na ich :) Und da mir die großen aus Lebkuchen doch zu viel Arbeit für die Menge war (und ich die gekauften Lebkuchenhäuser doof finde) habe ich diese hier gebastelt.
Im einzelnen bestehen sie aus:
Bis bald!
Na ich :) Und da mir die großen aus Lebkuchen doch zu viel Arbeit für die Menge war (und ich die gekauften Lebkuchenhäuser doof finde) habe ich diese hier gebastelt.
Im einzelnen bestehen sie aus:
- 3 Butterkeksen
- 1 Dominostein
- 2 Gummibärchen
- weißer Schokolade als "Klebstoff"
Bis bald!
Fast fertig
Es steht etwas still, das Projekt Arbeitszimmer. Diesen Eindruck könnte man erhalten, wenn man diesen Blog verfolgt. ABER: gestern wurde der Fußboden ausgemessen und heute, ja heute!, wird Laminat verlegt. Buche Dekor um genau zu sein. Nachdem der Fachmann sich über den aktuellen Fußbodenbelag informiert hat, wurde beschlossen, die Idee mit dem PVC fallen zu lassen und stattdessen einen schönen Laminat legen zu lassen.
Das bedeutet für mich: ich kann aller Wahrscheinlichkeit nach bereits am Wochenende mein neues Reich beziehen und muss nicht mehr am Wohnzimmertisch arbeiten. Ich freu mich schon :)
Bilder gibts, sobald ich wieder da war.
Bis bald!
Das bedeutet für mich: ich kann aller Wahrscheinlichkeit nach bereits am Wochenende mein neues Reich beziehen und muss nicht mehr am Wohnzimmertisch arbeiten. Ich freu mich schon :)
Bilder gibts, sobald ich wieder da war.
Bis bald!
Mittwoch, 8. Dezember 2010
Weihnachtsgeschenkemarathon
Bei mir liegen noch eine "akute" Weihnachtsgeschenke an, die noch schnell selbst erstellt werden wollen.
Bis bald!
- "Ich sehe was, was Du nicht sieht" - Ein Quilt für den Jüngsten mit vielen verschiedenen Motiven zum Suchen (das letzte Material ist heute angekommen, kann also losgehen)
- bedruckte Longsleeves für die drei Krümel (alles da, alles gewaschen. Muss noch gebügelt werden und dann muss ich mich noch für die Motive entscheiden)
- Fitnessstudiokartenhalter für den Liebsten (auch hier ist alles vorhanden, man müsste mit dem Nähen nur mal anfangen)
- Geschenke für einige meiner (heimlichen) Blogleser, die kann ich natürlich nicht verraten :D
Bis bald!
Montag, 6. Dezember 2010
Mein Schal für den Woll-Tausch
Heute war es endlich so weit und die Schals aus dem Tausch durften ausgepackt werden. Dies waren die Wünsche meines Wichtelkindes:
ich habe mich für orange entschieden (war auch als Vorschlag bei den Farben angegeben) und glatt rechts gestrickt, nachdem meine ersten 3 Musterversuche sich als ungeeignet für die Wolle herausgestellt haben.
Gestrickt wurde mit Merinowolle im Tweed-Stil von Atelier Zitron; Farbe orange
Die Blüten sind aus Nimbuswolle im Farbverlauf (ebenfalls Atelier Zitron)
Verbrauch: 180g Wolle
Länge des Schals: 150cm
Nadelstärke: 5mm
Einmal der ganze Schal:
Insgesamt 3 Blumen habe ich gehäkelt und dann mit der Maschine aufgenäht.
Bis bald!
- er soll zur hellblauen Fleecejacke passen
- darf ruhig ohne Muster sein
- bitte die Farbe und Wollart angeben, damit Handschuhe passend dazu erstellt werden können
ich habe mich für orange entschieden (war auch als Vorschlag bei den Farben angegeben) und glatt rechts gestrickt, nachdem meine ersten 3 Musterversuche sich als ungeeignet für die Wolle herausgestellt haben.
Gestrickt wurde mit Merinowolle im Tweed-Stil von Atelier Zitron; Farbe orange
Die Blüten sind aus Nimbuswolle im Farbverlauf (ebenfalls Atelier Zitron)
Verbrauch: 180g Wolle
Länge des Schals: 150cm
Nadelstärke: 5mm
Einmal der ganze Schal:
Insgesamt 3 Blumen habe ich gehäkelt und dann mit der Maschine aufgenäht.
Bis bald!
Sei gegrüßt, lieber Nikolaus
Euch allen einen lieben Gruß zum Nikolaus!
Für mich war heute der Tag, an dem das blaue Päckchen ausgepackt werden durfte :)
Hervor kam ein schöner Schal und ein Paar Pulswärmer aus schwarzem Walk! Beides hat mich heute direkt mit zur Arbeit begleitet und mich wohlig gewärmt.
Hier einmal der Schal:
Einmal die Pulswärmer:

Bis bald!
Für mich war heute der Tag, an dem das blaue Päckchen ausgepackt werden durfte :)
Hervor kam ein schöner Schal und ein Paar Pulswärmer aus schwarzem Walk! Beides hat mich heute direkt mit zur Arbeit begleitet und mich wohlig gewärmt.
Hier einmal der Schal:
Einmal die Pulswärmer:
Bis bald!
Sonntag, 5. Dezember 2010
2. Advent
Heute durfte ich wieder ein Geschenk aus meiner Adventswichtelaktion auspacken. Zum Vorschein kam ein wunderschönes Platzset und ein lila Glasherz!
Dazu schneit es hier dicke weiße Flocken und unsere Nachbarskinder bauen einen Schneemann draußen.
Bis bald
Dazu schneit es hier dicke weiße Flocken und unsere Nachbarskinder bauen einen Schneemann draußen.
Bis bald
Donnerstag, 2. Dezember 2010
Ein verfrühtes Nikolausgeschenk
Ich kann es nicht lassen. Wenn im Forum eine Wichtelaktion läuft, MUSS ich einfach mitmachen. Diesmal ging es ums Stricken, genauer gesagt um Schals.
Und dieses Päckchen hat heute den Weg zu mir gefunden....und ich darf es erst am Montag auspacken *hibbel*
Am Montag gibt es dann auch Bilder von meinen Schals (den, den ich gestrickt habe und den ich bekommen habe).
Bis bald!
Und dieses Päckchen hat heute den Weg zu mir gefunden....und ich darf es erst am Montag auspacken *hibbel*
Am Montag gibt es dann auch Bilder von meinen Schals (den, den ich gestrickt habe und den ich bekommen habe).
Bis bald!
Mittwoch, 1. Dezember 2010
Ein Rock für die Schulaufführung
Meine Maus kam letzte Woche an und meinte zu mir "Mama, ich brauche einen grünen Pullover und eine braune Hose....ich bin eine Schlange!"
Einen grünen Pulli zu finden war schon schwierig, aber eine braune Hose, die der Maus passt, stellte sich als unlösbare Aufgabe heraus.
Aber Mama wäre ja nicht Mama, wenn sie das nicht irgendwie noch hätte lösen können :D
Also habe ich heute schnell noch einen Rock für die Maus genäht. "Warum keine Hose?" fragt Ihr Euch? Es war wie immer, einfach viel zu viel zu tun und viel zu wenig Zeit. Also habe ich auf die Schnelle einen 3-Bahnen-Rock genäht, den ich kurzerhand selbst vermaßt habe.
Verzieren durfte ich ihn (noch) nicht, da es ja der Rock für die Schlange sein soll.
So sieht er bisher aus. (Doofe Handykamera)
Wenn ich zum Verzieren komme, stelle ich noch ein paar neue Fotos ein.
Bis bald!
Einen grünen Pulli zu finden war schon schwierig, aber eine braune Hose, die der Maus passt, stellte sich als unlösbare Aufgabe heraus.
Aber Mama wäre ja nicht Mama, wenn sie das nicht irgendwie noch hätte lösen können :D
Also habe ich heute schnell noch einen Rock für die Maus genäht. "Warum keine Hose?" fragt Ihr Euch? Es war wie immer, einfach viel zu viel zu tun und viel zu wenig Zeit. Also habe ich auf die Schnelle einen 3-Bahnen-Rock genäht, den ich kurzerhand selbst vermaßt habe.
Verzieren durfte ich ihn (noch) nicht, da es ja der Rock für die Schlange sein soll.
So sieht er bisher aus. (Doofe Handykamera)
Wenn ich zum Verzieren komme, stelle ich noch ein paar neue Fotos ein.
Bis bald!
Sonntag, 28. November 2010
Mein zweites Geschenk im Geburtstags-EiEi
So, HeikeVs Geburtstag ist vorbei und mein Geschenk ist noch rechtzeitig angekommen. Ich habe wieder einmal eine Buttercup-Tasche genäht und bin immer noch total begeistert von dem Schnitt.

Einmal von der anderen Seite:

Das Detail :) ein Stück Webband "ferumhliegende Letterschminge"
Passend dazu gab es noch ein Schlüsselband.

Dies ist noch einmal alles zusammen.

Bis bald!
Einmal von der anderen Seite:
Das Detail :) ein Stück Webband "ferumhliegende Letterschminge"
Passend dazu gab es noch ein Schlüsselband.
Dies ist noch einmal alles zusammen.
Bis bald!
Nie wieder Vliestapeten
Nach einem lustigen, wenn auch arbeitsreichen Tag kann ich vermelden: Die Tapeten meines Näh- und Arbeitszimmers sind an der Wand....ABER...wie der Titel schon vermuten lässt, war es ein bisschen stressig.
Zu allererst haben wir die Wand, an die mein Schreibtisch gestellt wird, in einem schönen kaffeebraun tapeziert.

Da schien sogar die Sonne drauf :)

Die anderen Wände haben dann den Cremeton erhalten.

Insgesamt ist es total schön geworden.


Nun zu dem Problem: die Wände sind ja schon ein paar Tage älter und nicht abgeschliffen bzw. neu verputzt worden. Man sieht daher JEDEN Huppel auf der Wand durch die Tapete. Das nervt schon ziemlich.
Zudem ist die Tapete total empfindlich. Einmal schief angeguckt und es ist ein Loch drin.
Aber jetzt fehlt nur noch der Fußboden und dann kann ich einziehen :)
Bis bald!
Zu allererst haben wir die Wand, an die mein Schreibtisch gestellt wird, in einem schönen kaffeebraun tapeziert.
Da schien sogar die Sonne drauf :)
Die anderen Wände haben dann den Cremeton erhalten.
Insgesamt ist es total schön geworden.
Nun zu dem Problem: die Wände sind ja schon ein paar Tage älter und nicht abgeschliffen bzw. neu verputzt worden. Man sieht daher JEDEN Huppel auf der Wand durch die Tapete. Das nervt schon ziemlich.
Zudem ist die Tapete total empfindlich. Einmal schief angeguckt und es ist ein Loch drin.
Aber jetzt fehlt nur noch der Fußboden und dann kann ich einziehen :)
Bis bald!
Mittwoch, 24. November 2010
Ein kleines Gimmick für die Schule
Auf dem Weg....
...ist dieses Päckchen.
Es handelt sich hierbei um meinen Beitrag zum "Adventstausch" im HS-Forum und sollte heute endlich bei meinem Wichtelkind ankommen.

Wenn er oder sie es dann öffnet, wird es (hoffentlich) so aussehen und ihm oder ihr ganz viel Freude bereiten :-)

Die Bilder vom Inhalt (soweit ich welche gemacht habe, ich vergesse so etwas ja bisweilen) kommen dann zeitnah am Montag nach dem jeweiligen Adventssonntag.
Bis bald!
Es handelt sich hierbei um meinen Beitrag zum "Adventstausch" im HS-Forum und sollte heute endlich bei meinem Wichtelkind ankommen.
Wenn er oder sie es dann öffnet, wird es (hoffentlich) so aussehen und ihm oder ihr ganz viel Freude bereiten :-)
Die Bilder vom Inhalt (soweit ich welche gemacht habe, ich vergesse so etwas ja bisweilen) kommen dann zeitnah am Montag nach dem jeweiligen Adventssonntag.
Bis bald!
Dienstag, 23. November 2010
Advent, Advent...
...heute ist mein Wichtelpaket aus der Adventswichtelaktion im HS-Forum angekommen und hat mir meinen Tag verschönert.
Dies sind alle Geschenke zusammen:

Dies ist für den 1. Advent:

Dies für den 2.

Dann noch ganz viele für den 3.

Und dann hat mich leider der Akku von meiner Kamera verlassen... :-( Aber die Geschenke sind auf dem ersten Bild ganz rechts am Rand zu sehen!
Jetzt beginnt das Schwierige: Warten! An jedem Adventssonntag darf ich die Päckchen mit der jeweiligen Nummer öffnen. Und das ist noch soooo lange hin.
Glücklicherweise geht es aber meinen Mit-Wichtelern nicht anders als mir, so dass wir bald ganz viele virtuelle "Fieeeeeeeee"-Schreie "hören" werden.
Bis bald!
Dies sind alle Geschenke zusammen:
Dies ist für den 1. Advent:
Dies für den 2.
Dann noch ganz viele für den 3.
Und dann hat mich leider der Akku von meiner Kamera verlassen... :-( Aber die Geschenke sind auf dem ersten Bild ganz rechts am Rand zu sehen!
Jetzt beginnt das Schwierige: Warten! An jedem Adventssonntag darf ich die Päckchen mit der jeweiligen Nummer öffnen. Und das ist noch soooo lange hin.
Glücklicherweise geht es aber meinen Mit-Wichtelern nicht anders als mir, so dass wir bald ganz viele virtuelle "Fieeeeeeeee"-Schreie "hören" werden.
Bis bald!
Sonntag, 21. November 2010
Das nächste Etappenziel ist erreicht
Mein Mann hat es endlich geschafft. Alle Teppiche sind raus und in meinem neuen Arbeitszimmer sind schon alle alten Bohrlöcher zugespachtelt.
Die Wände sind auch schon grundiert und am nächsten Sonntag gibt's einen Tapeziertag. Mal schauen, wie weit wir dann kommen.
Gestern waren wir auch schon im Baumarkt und haben uns nach einem geeigneten Fußbodenbelag umgesehen. Ich möchte ja gerne einen dunklen PVC in Laminatoptik, aber ich habe Sorgen, dass es dann zu dunkel wird. Das Zimmer hat in etwa die Maße 3m*3,50m und ein Fenster nach Westen. Vom Prinzip ist das Zimmer schon hell, aber so ein dunkler Fußboden schluckt doch enorm Licht, oder?
Wenn jemand dazu einen guten Vorschlag hat, immer her damit :-)
Bis bald!
Die Wände sind auch schon grundiert und am nächsten Sonntag gibt's einen Tapeziertag. Mal schauen, wie weit wir dann kommen.
Gestern waren wir auch schon im Baumarkt und haben uns nach einem geeigneten Fußbodenbelag umgesehen. Ich möchte ja gerne einen dunklen PVC in Laminatoptik, aber ich habe Sorgen, dass es dann zu dunkel wird. Das Zimmer hat in etwa die Maße 3m*3,50m und ein Fenster nach Westen. Vom Prinzip ist das Zimmer schon hell, aber so ein dunkler Fußboden schluckt doch enorm Licht, oder?
Wenn jemand dazu einen guten Vorschlag hat, immer her damit :-)
Bis bald!
Samstag, 20. November 2010
Neues von der Baustelle
Es geht voran! Langsam aber sicher kommen alle Teppiche raus. Mein Arbeits- und Nähzimmer ist schon fast tapezierbereit.
Der Fußboden ist teppichfrei.

Die Decke ist gestrichen.

Jetzt fehlen nur noch die Wände. Sie werden weiß vorgestrichen, da die hellen Vliestapeten sehr durchsichtig sind und der Hintergrund dann durchschimmern könnte.
Der Flur ist auch soweit fertig. Naja, aufgeräumt natürlich noch nicht, aber wir arbeiten ja auch noch... :-)

Dieser Wandschrank wird unsere neue Garderobe und Lager für Dinge, die man nicht so häufig braucht. Wir sind noch auf der Suche nach einem schönen Vorhangstoff, der gut zu den cremefarbenen Tapeten passt und der vor die gesamte Wand gehängt wird.

In dieser Nische, die etwa 1m breit und 60cm tief ist, werde ich wahrscheinlich Regale anbringen und meinen Stoff lagern. Vielleicht stelle ich auch einen günstigen Schrank hier hinein.

Nur im Wohn- und Gästezimmer kämpft mein Mann noch tapfer gegen den voll verklebten Teppich. Aber es ist ein Ende in Sicht.

Ob ich das Glas der Tür austauschen lassen sollte? Das Gelb stört mich jetzt schon.
Bis bald!
Der Fußboden ist teppichfrei.
Die Decke ist gestrichen.
Jetzt fehlen nur noch die Wände. Sie werden weiß vorgestrichen, da die hellen Vliestapeten sehr durchsichtig sind und der Hintergrund dann durchschimmern könnte.
Der Flur ist auch soweit fertig. Naja, aufgeräumt natürlich noch nicht, aber wir arbeiten ja auch noch... :-)
Dieser Wandschrank wird unsere neue Garderobe und Lager für Dinge, die man nicht so häufig braucht. Wir sind noch auf der Suche nach einem schönen Vorhangstoff, der gut zu den cremefarbenen Tapeten passt und der vor die gesamte Wand gehängt wird.
In dieser Nische, die etwa 1m breit und 60cm tief ist, werde ich wahrscheinlich Regale anbringen und meinen Stoff lagern. Vielleicht stelle ich auch einen günstigen Schrank hier hinein.
Nur im Wohn- und Gästezimmer kämpft mein Mann noch tapfer gegen den voll verklebten Teppich. Aber es ist ein Ende in Sicht.
Ob ich das Glas der Tür austauschen lassen sollte? Das Gelb stört mich jetzt schon.
Bis bald!
Mittwoch, 17. November 2010
Teppiche...
Ein kurzes Update von unserer Baustelle:
bis auf 2 kleine Wände (insgesamt etwa 3m²) ist die gesamte Wohnung tapetenfrei. Zeit für meinen Liebsten, den Teppich zu entfernen, damit wir am Freitag die Decken streichen und die Wände grundieren können.
Heute waren wir also "mal eben" zum Teppich raus reißen in der Wohnung. Aber wie es der Zufall so will, ist der Teppich vollverklebt. Also muss der gesamte Teppich in Bahnen geteilt werden und Bahn für Bahn rausgerissen werden. Das Ende vom Lied war, dass mein Mann in gut 90 Minuten unter enormem Krafteinsatz knapp einen Raum entteppicht hat. Das kann ja noch was werden.
Da es heute eine Spontanaktion war, habe ich leider keine Fotos gemacht, aber am Freitag geht's weiter und dann gibt es auch wieder neue Bilder!
Bis bald!
bis auf 2 kleine Wände (insgesamt etwa 3m²) ist die gesamte Wohnung tapetenfrei. Zeit für meinen Liebsten, den Teppich zu entfernen, damit wir am Freitag die Decken streichen und die Wände grundieren können.
Heute waren wir also "mal eben" zum Teppich raus reißen in der Wohnung. Aber wie es der Zufall so will, ist der Teppich vollverklebt. Also muss der gesamte Teppich in Bahnen geteilt werden und Bahn für Bahn rausgerissen werden. Das Ende vom Lied war, dass mein Mann in gut 90 Minuten unter enormem Krafteinsatz knapp einen Raum entteppicht hat. Das kann ja noch was werden.
Da es heute eine Spontanaktion war, habe ich leider keine Fotos gemacht, aber am Freitag geht's weiter und dann gibt es auch wieder neue Bilder!
Bis bald!
Montag, 15. November 2010
Projekt Arbeits- und Nähzimmer
Ich berichtete ja bereits von der gemeinen Rauhfasertapete und ihrer Abrissresistenz. In dem Zusammenhang habe ich dann beschlossen, unsere Renovierung der Wohnung hier mit festzuhalten und den Fortschritt zu dokumentieren.
Dieser Raum wird mein neues Büro und Nähzimmer:
er ist etwa 12m² groß, hat eine Tür und ein Fenster und liegt im Erdgeschoss.
So sah es aus, als wir die ersten Tapeten abgestemmt hatten (das hatte nichts mehr mit Ablösen oder Abziehen zu tun).

Das Stück über der Tür war besonders hartnäckig.

Geschafft! Alle Tapeten von der Wand. Und die neuen sind schon gekauft.


Eine Wand wird in dem dunklen Braunton tapeziert, die anderen in dem Cremeton. Es ist das erste Mal, dass ich Vliestapeten verwende und ich bin schon sehr gespannt, wie das wird.
Ein neuer Fußbodenbelag wird auch noch verlegt, da der fünf Jahre alte Teppich durch die letzten Bewohner so stark gelitten hat, dass er nicht mehr sauber zu bekommen ist.
Dies wird das Gäste- und Wohnzimmer:
Mal ein paar Eindrücke vom Teppich. Obenauf wurde PVC verlegt und mit doppelseitigem Klebeband befestigt.



Die Tapeten sind ab und die Reste zusammengefegt.

Auch hier haben wir den Kampf gegen Rauhfaser und Massen von Farbe gewonnen

Im Flur war auch Rauhfaser

Und nach dem Zusammenfegen bleiben nur 2 Säcke Müll übrig.

Mit Glück sind wir am Wochenende so weit, dass wir mein Arbeitszimmer tapezieren können. Dazu müssen zuerst die Fußböden raus und die Decken gestrichen. Dann werden wir die Wände weiß grundieren und anschließend die Tapete anbringen.
Bilder gibts dann hoffentlich auch!
Bis bald!
Dieser Raum wird mein neues Büro und Nähzimmer:
er ist etwa 12m² groß, hat eine Tür und ein Fenster und liegt im Erdgeschoss.
So sah es aus, als wir die ersten Tapeten abgestemmt hatten (das hatte nichts mehr mit Ablösen oder Abziehen zu tun).
Das Stück über der Tür war besonders hartnäckig.
Geschafft! Alle Tapeten von der Wand. Und die neuen sind schon gekauft.
Eine Wand wird in dem dunklen Braunton tapeziert, die anderen in dem Cremeton. Es ist das erste Mal, dass ich Vliestapeten verwende und ich bin schon sehr gespannt, wie das wird.
Ein neuer Fußbodenbelag wird auch noch verlegt, da der fünf Jahre alte Teppich durch die letzten Bewohner so stark gelitten hat, dass er nicht mehr sauber zu bekommen ist.
Dies wird das Gäste- und Wohnzimmer:
Mal ein paar Eindrücke vom Teppich. Obenauf wurde PVC verlegt und mit doppelseitigem Klebeband befestigt.
Die Tapeten sind ab und die Reste zusammengefegt.
Auch hier haben wir den Kampf gegen Rauhfaser und Massen von Farbe gewonnen
Im Flur war auch Rauhfaser
Und nach dem Zusammenfegen bleiben nur 2 Säcke Müll übrig.
Mit Glück sind wir am Wochenende so weit, dass wir mein Arbeitszimmer tapezieren können. Dazu müssen zuerst die Fußböden raus und die Decken gestrichen. Dann werden wir die Wände weiß grundieren und anschließend die Tapete anbringen.
Bilder gibts dann hoffentlich auch!
Bis bald!
Abonnieren
Posts (Atom)